Browsed by
Monat: Februar 2025

Rochusschule: Bauliche Erweiterung für die Offene Ganztags-Schule

Rochusschule: Bauliche Erweiterung für die Offene Ganztags-Schule

Entwurfsplanung vorgestellt Die Glessener „Rochusschule“ bereitet sich auf den OGS-Rechtsanspruch ab 2026 vor. Für eine Übergangszeit stehen dafür auch die Module für eine vorübergehende Vierzügigkeit zur Verfügung, die wahrscheinlich nach Karneval bezogen werden können. Im Endausbau wird hinter dem Jugendzentrum ein barrierefreier Erweiterungsneubau mit Mensa, Küche und Lernbereichen entstehen. Die Eckpunkte der Planung wurden jetzt im Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur vorgestellt. Im Detail sieht die Planung im Erdgeschoss eine Mensa mit Küche, Lager- und Technik- und Nebenräumen sowie…

Weiterlesen Weiterlesen

Zukunftsfähige Schulvielfalt in Bergheim – Wohnortnahe Beschulung sichern

Zukunftsfähige Schulvielfalt in Bergheim – Wohnortnahe Beschulung sichern

Kreisstadt Bergheim plant bessere Schulversorgung im städtischen Norden Prüfauftrag zur Umwandlung der Albert-Einstein-Realschule in eine Gesamtschule Im Dezember 2022 hatten die Ortsbürgermeister/innen von Auenheim (Johannes Hübner), Büsdorf (Georg Linzbach), Fliesteden (Elisabeth Hülsewig), Glessen (Anne Keller), Niederaußem (Frank Zimmermann), Oberaußem (Hans-Josef Weck) und Rheidt-Hüchelhoven (Norbert Geuenich) beantragt, zur Sicherstellung der wohnortnahen Beschulung den Neubau einer zusätzlichen weiterführenden Schule in den nördlichen Stadtteilen zu prüfen. Aktuell gibt es mit der Albert-Einstein-Realschule in Niederaußem nur eine weiterführende Schule in den Ortsteilen Glessen, Fliesteden,…

Weiterlesen Weiterlesen

Sonnenschutzdach für die KiTa Rasselbande

Sonnenschutzdach für die KiTa Rasselbande

Aktuell wird der Modulbau an der städtischen Kindertagesstätte „Rasselbande“, Am Sieberath, mit einem Sonnenschutzdach ausgestattet. Damit sich die Räume in Hitzeperioden nicht so stark aufheizen, erhält die „Mäusegruppe“ ein neues Dach. Dafür wurde nun ein Gerüst aufgebaut und für die Zeit von ca. drei Wochen müssen die Parkplätze vor der Kita gesperrt werden. Wenn Material auf das Dach transportiert werden muss, ist auch der Gehweg nicht zu nutzen. Dafür wird um Verständnis gebeten. Aber auch innen tut sich was. Derzeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Möbel am Gipfelkreuz auf der Glessener Höhe

Neue Möbel am Gipfelkreuz auf der Glessener Höhe

Das nächste Bürger.Mit.Wirkung-Projekt wurde realisiert Die überalterten Sitzmöbel am Gipfelkreuz auf der Glessener Höhe standen schon lange recht windschief in der Gegend herum. Der höchste Punkt des Rhein-Erft-Kreises wird von vielen Wanderern und Radfahrern angesteuert, die dort eine wohl verdiente Rast machen möchten. Dieser Platz hätte etwas Besseres verdient, meinten Dr. Peter Pütz und Dr. Thomas Puhl und starteten das Bürger.Mit.Wirkung-Projekt „Neue Möbel für das Gipfelkreuz“. Die Anschaffung war aus den B.M.W.-Projektmitteln möglich und konnte jetzt realisiert werden. Der fachgerechte…

Weiterlesen Weiterlesen