Browsed by
Kategorie: Verkehr – Mobilität

Endlich: Radweg nach Oberaußem wird saniert

Endlich: Radweg nach Oberaußem wird saniert

Arbeiten ziehen sich über zwei Wochen hin Die Alleebäume an der L 91 in Richtung Oberaußem sind schön anzuschauen. Den Nachteil bekommen die Radfahrer/innen zu spüren, wenn sie wegen der zahlreichen Wurzelaufbrüche fast aus dem Sattel fallen. Seit Jahren bemüht sich Ortsbürgermeisterin Anne Keller um eine Sanierung der schadhaften Stellen durch den Landesbetrieb Straßen NRW. Jetzt geht es endlich los. Dafür muss der Radweg zwischen Gut Neuhof und Ortseingang Oberaußem gesperrt werden. Die Arbeiten sollen sich über 15 Arbeitstage hinziehen….

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtbahn-Vorhaben geht in die nächste Runde

Stadtbahn-Vorhaben geht in die nächste Runde

Machbarkeitsstudie wird in Auftrag gegeben Die Beschlüsse der Gremien in Köln, im Rhein-Erft-Kreis, in Pulheim und in dieser Woche auch in Bergheim sind mit großer Mehrheit gefasst – alle ziehen an einem Strang: die Stadt Köln wird im ersten Halbjahr 2022 eine Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der Stadtbahnlinie 4 aus der Innenstadt über Widdersdorf, Brauweiler und Glessen bis Niederaußem ausschreiben. Von der ersten Idee der CDU-Glessen aus 2016 kann mit den Fördermitteln im Strukturwandel eine umweltgerechte Anbindung von über 50.000…

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtbahn Köln – Glessen – Niederaußem – Digitale Info-Veranstaltung

Stadtbahn Köln – Glessen – Niederaußem – Digitale Info-Veranstaltung

4500 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Blitz-Befragung zum Vorhaben In einem überaus interessanten mehr als 2-stündigen Livestream wurden die Machbarkeitsstudie und die Ergebnisse der Blitzbefragung zur Stadtbahn Köln – Glessen – Niederaußem in vorgestellt. Trotz der Trassendiskussionen in Brauweiler sehen von den 4.500 Mitmachenden nur 13% das Projekt negativ, 23% sind neutral, 64% stimmen zu. Fragen aus dem Chat wurden von den Fachleuten aus Bergheim, Pulheim, Köln und dem Rhein-Erft-Kreis umfassend beantwortet. Die Aufzeichnung der digitalen Informationsveranstaltung ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Auto, Bus oder Fahrrad? – Online-Dialog mobil-in-bergheim.de

Auto, Bus oder Fahrrad? – Online-Dialog mobil-in-bergheim.de

Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Machen Sie mit beim Online-Dialog mobil-in-bergheim.de Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Weiterhin mit dem Auto, lieber mit Bus und Bahn, oder möchten Sie mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger? In der Stadtverwaltung Bergheim wird seit August 2020 an einem „Masterplan Mobilität“ gearbeitet. Mit Experten wurde das ganze Stadtgebiet bereist und erste Potenziale aber auch Bedarfe festgestellt. Nun sind Sie gefragt! Bis zum 24. Mai 2021 haben alle Bürgerinnen und Bürger die…

Weiterlesen Weiterlesen

Kanalsanierungen im Bereich der Brauweilerstraße – Hohe Straße – Rochusstraße ab dem 16.11.2020

Kanalsanierungen im Bereich der Brauweilerstraße – Hohe Straße – Rochusstraße ab dem 16.11.2020

Umleitungen werden ausgeschildert Die Firma Sanders Tiefbau GmbH wird ab Montag, 16.11.2020, Kanalsanierungen im Inlinerverfahren durchführen. Dafür sind folgende Verkehrs-Anordnungen getroffen worden: Brauweilerstraße/Hohe Straße Maßnahme im Einmündungsbereich der Brauweilerstraße/Hohe Straße und Hohe Straße vor Haus-Nr. 22: Der Verkehr wird abwechselnd per Baustellenampeln (zwischen Brauweilerstraße 1 und Hohe Straße 24) durch das Baufeld geführt. Die Einfahrt in die Hohe Straße (zwischen Haus-Nr. 14 und In der Hüll) ist jederzeit möglich. Die Ausfahrt aus diesem Bereich jedoch nicht. Dafür ist eine Umleitung…

Weiterlesen Weiterlesen

Stadtradeln: „Glesser Bessemer“-Team schaffte 12.294 km und erreichte Platz 3

Stadtradeln: „Glesser Bessemer“-Team schaffte 12.294 km und erreichte Platz 3

66 Teilnehmer sparten 1.807 kg CO2 Das Stadtradeln 2020 in Bergheim ist zu Ende. Obwohl das Wetter in der letzten Radel-Woche nicht so ganz mitspielte, können wir zufrieden sein. Bergheim steht derzeit auf Platz 109 von 259 teilnehmenden Kommunen in NRW. 431 Radelnde fuhren praktisch zweimal um die Welt und sparten mit ihren gefahrenen 81.172 km insgesamt 11.932 kg CO2. Wenn das kein Beitrag zum Klimaschutz ist! Glesser Bessemer auf Platz 3 30 Teams hatten sich in Bergheim angemeldet. Unser“Gesser…

Weiterlesen Weiterlesen

Umweltfreundlich mit Bus und Bahn

Umweltfreundlich mit Bus und Bahn

Fahrplanwechsel ab dem 14.06.2020 mit ein paar Neuerungen Einer unserer Beiträge zum Klimaschutz ist die Stärkung des Öffentlichen Personen-Nah-Verkehrs. So ist es kein Wunder, dass der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) 2019 mit 556 Millionen Fahrten ein Rekordjahr verzeichnen konnte. Doch dann kam die Corona-Pandemie und sorgte für einen Rückgang der Nutzer um über 60%. Trotz dieses – hoffentlich bald vorrübergehenden – Einbruchs werden umweltfreundliche Zukunftsprojekte selbstverständlich weiter verfolgt: • Die Rhein-Erft-Verkehrs-Gesellschaft (REVG) testet moderne Antriebsformen – von Hybrid- bis zu Vollelektro-Antrieben…

Weiterlesen Weiterlesen

Sperrung der L 91 ab dem 27.05.2020

Sperrung der L 91 ab dem 27.05.2020

Sanierung der Dansweilerstraße beginnt Der Landesbetrieb Straßen NRW saniert die Landesstraße 91 zwischen Glessen und Königsdorf. Ab Mittwoch, 27.05.2020, sollen die Arbeiten beginnen. Die Durchfahrt auf dem Teilstück zwischen Ortsausgang Dansweiler und der Kreuzung „Vierwinden“ (Brauweiler/Königsdorf/Kleinkönigsdorf) ist bis Ende Juni gesperrt. In den Sommerferien soll sich der Sanierungsabschnitt zwischen Dansweiler und Glessen anschließen. Eine Umleitung über Brauweiler ist ausgeschildert. Der Busverkehr auf der Linie 961 (Bergheim – Glessen – Weiden-West) ist vorläufig nicht beeinträchtigt. Auch die Verbindung auf der Linie…

Weiterlesen Weiterlesen

Landesbetrieb lässt drei Großbäume fällen

Landesbetrieb lässt drei Großbäume fällen

Fahrbahnsanierung L 91 Schon heute am Aschermittwoch werden leider drei Großbäume an der Dansweilerstraße der Kettensäge zum Opfer fallen. Wir haben uns sehr dagegen gewehrt, aber der Landesbetreib Straßen NRW sieht keine Chance die Bäume zu erhalten. Grund sind die anstehenden Straßensanierungsarbeiten zwischen Glessen und Königsdorf. Im Bereich des Fahrbahnrandes müsse der Untergrund mindestens einen Meter tief erneuert werden. Die Wurzeln würden dabei Schaden nehmen und die Standfestigkeit der Bäume sei anschließend nicht mehr gewährleistet, so der zuständige Bauleiter des…

Weiterlesen Weiterlesen

Heiner-Leßmann-Preis für Ehrenamtler

Heiner-Leßmann-Preis für Ehrenamtler

Zwei Glessener Gruppen von der CDU-Bergheim ausgezeichnet Der CDU-Stadtverband Bergheim zeichnete zum 18. Mal Menschen aus, die sich ehrenamtlich engagieren und bereit sind, gesellschaftliche und soziale Verantwortung für ihre Heimatstadt und in den Stadtteilen zu übernehmen. Diesmal wurden langjährig Engagierte auf dem Sektor des Verkehrs gesucht und gefunden. Gleich zwei Gruppen aus Glessen befanden unter den insgesamt 8 Preisträgern, die zum Neujahrsempfang ins Bürgerhaus Oberaußem eingeladen waren: Senioren unterstützen die Radfahr-Ausbildung und –Prüfung an der Rochusschule Seit 2010 besteht die…

Weiterlesen Weiterlesen